Ausbildung

Schulverlauf: 

Unteroffiziersschule (UOS) In der Unteroffizierschule werden während 6 Wochen die angehenden Korporäle im Führen einer Gruppe, in Ausbildungsmethodik, Aufbau und Halten von Lektionen u.v.m. ausgebildet. Repetition und Training allgemeiner Grundausbildung und des Fachdienstes gehören auch dazu.  mehr >>
Rekrutenschule (RS) Während 15 Wochen geniessen die Rekruten allgemeine Grundausbildung zum Soldaten sowie Fachausbildung in dem ihrer Funktion entsprechenden Bereich.   mehr>>
Schuldaten Die Daten der Schulen 2003  mehr>>

Funktionen:

Führungsstaffelsoldat

Der Führunsstaffelsoldat erstellt, betreibt und unterhält die Führungseinrichtungen ab Stufe Bataillon. Dazu gehören die Kommandoposten (KP), die Verbindung via Funk zwischen und mittels Telefon innerhalb der KP und den Betrieb der Führungsstaffel.
mehr>>

Truppenkoch

Der Truppenkoch ist für das leibliche Wohl der Truppe zuständig. Er bereitet Mahlzeiten für meist über 100 Leute sowohl in stationären Küchen als auch in mobilen Feldküchen zu.
Als Truppenkoch werden hauptsächlich Rekruten auserwählt, die auch im zivilen Beruf in diesem Sektor tätig sind. Ausnahmsweise werden auch andere zugelassen.
mehr>> 

Büroordonnanz

Die Büroordonnanz erledigt administrative Arbeiten für den Kompaniekommandanten, Feldweibel und Fourier.
mehr>>